Blütenpflanzen Grönlands
Die Fotos auf dieser Seite stellen eine Auswahl der häufig vorkommenden Blütenpflanzen Grönlands dar. Angegeben ist jeweils der lateinische und der gebräuchliche deutsche Name.

Alchemilla alpina - Alpen Frauenmantel

Campanula gieseckiana - Grönländische Glockenblume

Cerastium alpinum - Alpen Hornkraut

Corallorhiza trifida - Korallenwurz

Empetrum hermaphroditum - Zwittrige Krähenbeere

Epilobium angustifolium - Schmalblättriges Weidenröschen

Epilobium hornemannii - Hornemanns Weidenröschen

Epilobium latifolium - Arktisches Weidenröschen

Eriophorum angustifolium - Schmalblättriges Wollgras

Eriophorum scheuchzeri - Scheuchzers Wollgras

Euphrasia frigida - Nordischer Augentrost

Hieracium alpinum - Alpen Habichtskraut

Loiseleuria procumbens - Alpenheide

Nonckenya peploides - Salzmiere

Papaver radicatum - Arktischer Mohn

Phyllodoce coerulea - Blauheide

Platenthera hyperborea - Nördliche Waldhyazinthe

Polygonum viviparum - Knöllchen-Knöterich

Potentilla hyparctica - Arktisches Fingerkraut

Pyrola grandiflora - Großblütiges Wintergrün

Pyrola minor - Kleines Wintergrün

Rhodiola rosea - Rosenwurz

Saxifraga aizoides - Fetthennen-Steinbrech

Saxifraga caespitosa - Rosen-Steinbrech

Saxifraga oppositifolia - Gegenblättriger Steinbrech

Saxifraga stellaris - Stern-Steinbrech

Sedum villosum - Sumpf-Fetthenne

Silene acaulis - Stengelloses Leimkraut

Thymus praecox - Frühblühender Thymian

Vaccinium microphyllum - Rauschbeere

Vaccinium vitis-idaea - Preiselbeere

Veronica fruticans - Felsen-Ehrenpreis

Viscaria alpina - Alpen-Pechnelke